Cookie Consent by Cookie Consent by TermsFeed

Quinn

Quinn
Quinn Anhänger 585 Gelbgold Citrin 524403911
ab 599,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Citrin 021002611
290,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Weisstopas 021002620
290,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Rosaquarz 021002630
310,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Rauchquarz 021002632
270,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Amethyst 021002633
309,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Prasio. b. 021002635
309,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Lemonq. b. 021002648
289,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag Blautop. b. 021002658
279,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585 Rosegold Brillant Amethyst 321393633
666,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring Rauchquarz Brillant 321393632
699,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585 Rosegold Brillant Granat 321410663
722,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585 Rosegold Brillant Rauchquarz 321255632
899,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585 Rosegold Brillant Amethyst 321255633
909,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585 Weissgold Brillant Blautop 621934658
1.699,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585Weissgold Brillant 621934635
1.699,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585Weissgold Brillant Amethyst 621934633
1.599,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585Weissgold Turmalin rosa 621065636
799,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585Weissgold Peridot 621065647
639,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 585Weissgold Blautop 421065658
699,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925Ag 0227627
143,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925 Silber 0226267
179,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Quinn Ring 925 Silber 0225596
199,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 241 bis 264 (von insgesamt 830 Artikeln)

Quinn: Der Schmuck für die innere Königin einer Frau

Die Marke „Quinn“ wurde aus der Liebe zum Schmuck geboren. Dementsprechend facettenreich ist auch deren Angebot. Von Schmuck im klassischen oder avantgardistischen Stil bis hin zu grazilem und sehr femininem Schmuck – Quinn ist ein Paradebeispiel für die Vereinigung traditioneller Goldschmiedekunst mit modernsten Fertigungskunst.

Was macht den Schmuck von Quinn so besonders?

Die Schmuckkreationen von Quinn sind an Schönheit und Einzigartigkeit kaum zu übertreffen. Vor allem, da der Schmuck mehrere verschiedene Aspekte in sich vereint. So ist ein Hauch klassischen Designs genauso zu spüren, wie die Retroperspektive der modernen Zeit. Die unterschiedlichen Strömungen, die Neugierde und der Forscherdrang mit neuartigen Materialien einzigartigen Schmuck zu zaubern, macht die Kreationen von Quinn zu dem was sie sind – einzigartig!

Quinn Schmuck: Die Firmengeschichte

Man mag es kaum glauben, aber die Ursprungsgeschichte von Quinn liegt mehr als 110 Jahre zurück. Ursprünglich wurde das hinter der Schmuckmarke stehende Unternehmen, die Silberfabrik „Franz Scheuerle“ Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Anfangs wurde nur eine Hand voll Kleinstartikel hergestellt. Das Warenangebot sollte aber ziemlich schnell erweitert werden. Leider geriet das Wachstum der Firma mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Stagnation. Vier Jahre später, mit Beendigung des Krieges, konnte die Firma nahtlos an den vorherigen Erfolg anknüpfen in dem das Produktsortiment um Puderdosen, Zigarettenetuis und andere Geschenkartikel aus Silber erweitert wurde. Allerdings führte die Wirtschaftskrise 1929 dazu, dass Scheuerle seine Vertriebswege überdenken und neu strukturieren musste. Das Konzept des Fachhandels war geboren.
Der Erfolg des Unternehmens wurde aber getrübt, da der Firmeninhaber Franz Scheuerling unerwartet verstarb. Aus diesem Grund übernahm der Sohn im selben Jahr die Geschäftsführung. Der Zweite Weltkrieg wurde ebenfalls zum Problem, da während dieser Zeit die Produktion gedrosselt werden musste. Damals dürften nur die für das Ausland bestimmte Waren hergestellt werden. Mit Beendigung des Zweiten Weltkriegs ging die Erfolgsgeschichte von F. Scheuerle weiter, doch wurde der Rohstoff „Silber“ knapp. Die Idee der Wiederverwendung war geboren. Kunden gaben alte Silberwaren gegen Bezahlung zurück und diese wurden zu neuen Produkten verarbeitet. Trotz Währungsreform 1948 gelang es der Silberwarenfabrik ihren unternehmerischen Erfolg weiterauszubauen. Auch in den 50er und 60er Jahren ging es mit der Firma weiter bergauf. So wurde nicht nur das Produktsortiment in Sachen Geschenkartikel und Haushaltswaren erneut aufgestockt, sondern auch das erste Mal Damenschmuck aus Silber auf dem Markt gebracht. Der moderne Schmuck war vom Pioniergeist der damaligen Zeit geprägt und ebnete dem Silberschmuck dem Weg zum Erfolg.
Schnell wurde Herstellung von Silberschmuck zum Kerngeschäft der Firma. Während der 70er Jahre entwickelte das Unternehmen eine der ersten Silberuhren, die rasanten Absatz fanden. Während dieser Zeit wurde auch die Schmuckmarke „Quinn“ geschaffen. 1976 wurde die Silberschmuckkollektion durch Goldschmuck ergänzt.

Quinn heute

Wirklich erstaunlich, aber mittlerweile wird die ehemalige Silberwarenfabrik in vierter Generation von der Familie Scheuerle geführt. Typisch für den Silber- und Goldschmuck ist eine ganz eigene Formsprache. Eine Formsprache an der die nordeuropäischen Einflüsse deutlich spürbar sind. Der massive und großflächige, recht puristisch gehaltene und zeitlos schöne Silberschmuck ist wirklich etwas Besonderes. Jedes Jahr bringt Quinn neue Kollektionen auf dem Markt. Interessant zu wissen, die Firma hat sich während ihres Bestehens zwar mehrmals neu erfunden, doch eines ist über 111 Jahren gleichgeblieben, der Sinn für Qualität und Stil.